Anbetung in der Thomaskapelle
27.06.2023 07:43
Der Anbetungstag beginnt am Freitag mit der hl. Messe um 7:30 Uhr und setzt ab 8 Uhr mit der Anbetung bis 18 Uhr fort. Anbeten heißt, das Allerheiligste Sakrament arbeiten zu lassen. Bei der eucharistischen Anbetung lernt der Anbeter, nicht mehr seinen Willen für Gott zu tun, sondern den Willen Gottes zu tun. Für Jesus waren die Zeiten der Stille und des Gebetes absolut unentbehrlich. Mönche führen ein zurückgezogenes Leben allein oder in Gemeinschaft in Hinwendung zur betrachtenden Anbetung Gottes im immerwäh-renden Gebet. Ein Hauptziel des Mönchtums, wie eines jeden Christen ist das mystische Streben nach der diesseitigen Vereinigung mit Gott. Die größte Gefahr dieses Ziel zu erreichen ist die Acedia, die tödliche Langeweile, es beschreibt die Auswirkungen von trübsinnigen Gedanken, die depressiv machen. Dagegen helfen Meditation, Gebet, Askese, Fasten, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Sie helfen über uns hinaus zu wachsen und Ziele in unseren Leben zu erreichen.