Pfarre Maria Kirchbüchl-Rothengrub

Gemeinde Höflein an der Hohen Wand und Willendorf am Steinfeld

image

Aktuelles aus der Pfarre

Erstkommunionvorbereitung 2024
Erstkommunionvorbereitung 2024
20.09.2023 15:07

Mit dem Elternabend am 6. September bereiten wir uns nun wieder gemeinsam auf die Erstkommunion am 7. April 2024 vor. Die Erstkommunionvorbereitung soll den Kindern helfen den katholischen Glauben kennen zu lernen. Wer mit acht Jahren nicht bei der Erstkommunion war kann das mit einer Vorbereitung, wie auch die Firmung immer auch nachholen. Ab 25. September bereiten wir uns nun gemeinsam auf die Erstkommunion vor. Frau Sibylle Hoffmann und ich werden die Eltern und die Kinder auf diesen Weg begleiten. Die Gruppenstunde findet immer am Montag von 15-16:15 Uhr im Pfarrzentrum statt. Um 16:30 Uhr feiern die Kinder mit ihrem Pfarrer die Heilige Messe in der Thomaskapelle um Jesus in der Feier der Heiligen Messe besser kennen zu lernen. Dazu sind auch alle Kinder ein-geladen die Erstkommunion schon em-pfangen haben, damit sie zum Schutzengel werden für die Kinder die auf dem Weg zur Erstkommunion sind. In der Heiligen Messe ist Jesus Christus in unserer Mitte und ruft uns an seinen Tisch. Jesus selbst schenkt sich uns. Er ist für uns da wir gehören zusammen.

weiterlesen

Pfarrflohmarkt im Pfarrzentrum
Pfarrflohmarkt im Pfarrzentrum
05.09.2023 08:31

Am 16. und 23. September 2023 von 8-13 Uhr findet wieder unser traditioneller Pfarrflohmarkt statt. In dieser Zeit verwandelt sich unser Pfarrheim wieder zum Flohmarkt-Tummelplatz, wo Altes und Schönes, heimisches, gut erhaltenes, Geschirr, Musikinstrumente, Bücher und Bilder sowie Raritäten mit Charme aus unseren Haushalten verkauft werden. Zur Stärkung wartet in gewohnter Weise ein Buffet auf Sie. Bringen genügend Zeit mit um Gemütlich bummeln und in alten Sachen kramen. Der Erlös kommt dem Unterhalt der Pfarre zugute. Wenn Sie noch Brauchbares haben, dass Sie gerne dem Flohmarkt geben möchten, können Sie jeweils von Montag bis Freitag von 9.00 – 13.00 Uhr die Sachen in den Pfarrhof bringen. Ich bitte, aber darum die Sachen nicht einfach vor die Garage zu stellen, sondern am Pfarrhaus anzuläuten. Denn wenn dich Sachen länger im Freien stehen werden sie vom Regen nass und sind dann unverkäuflich. Wir sind für jede „Gabe“ dankbar! Dennoch nehmen wir keine Fernsehgeräte, alte Computer und das Zubehör. Wenn Sie Hilfe benötigen stehe ich gerne zur Verfügung. Für einen persönlichen Termin rufen Sie mich bitte gerne an. Tel. 0676 /7143166 oder 02620/2228.

weiterlesen

Anbetung in der Thomaskapelle
Anbetung in der Thomaskapelle
27.06.2023 07:43

Der Anbetungstag beginnt am Freitag mit der hl. Messe um 7:30 Uhr und setzt ab 8 Uhr mit der Anbetung bis 18 Uhr fort. Anbeten heißt, das Allerheiligste Sakrament arbeiten zu lassen. Bei der eucharistischen Anbetung lernt der Anbeter, nicht mehr seinen Willen für Gott zu tun, sondern den Willen Gottes zu tun. Für Jesus waren die Zeiten der Stille und des Gebetes absolut unentbehrlich. Mönche führen ein zurückgezogenes Leben allein oder in Gemeinschaft in Hinwendung zur betrachtenden Anbetung Gottes im immerwäh-renden Gebet. Ein Hauptziel des Mönchtums, wie eines jeden Christen ist das mystische Streben nach der diesseitigen Vereinigung mit Gott.  Die größte Gefahr dieses Ziel zu erreichen ist die Acedia, die tödliche Langeweile, es beschreibt die Auswirkungen von trübsinnigen Gedanken, die depressiv machen. Dagegen helfen Meditation, Gebet, Askese, Fasten, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Sie helfen über uns hinaus zu wachsen und Ziele in unseren Leben zu erreichen.

weiterlesen

Pfarrausflug am Mo, 12. und Di, 13. Juni 2023
Pfarrausflug am Mo, 12. und Di, 13. Juni 2023
17.06.2023 15:57

Am Mo. 12. Juni machten sich 47 Teilnehmer auf den Weg nach Kärnten, Slowenien und Italien. Schon um 7:15 Uhr begann das Einsammeln der Teilnehmer. Um ca. 8:30 Uhr machten wir uns auf den Weg nach einem Zwischenstopp unterwegs erreichten wir mittags Hirt wo wir im Hirter Braukeller das Mittagessen einnahmen. Weiter ging es nach Slowenien. In Brezje besichtigten wir die Basilika Maria Hilf. In Bled machten wir eine Bootsfahrt zur Kircheninsel und freuten uns an den berühmten Cremeschnitten. In Kranjska Gora übernachteten wir, wo wir auch das Abendessen einnahmen. Am Morgen fuhren wir nach einem ausgiebigen Frühstück nach Tarvis. Auf den Monte Lussari, feierten wir mit Pater Charbel die Hl. Messe in der Wallfahrtskirche. Das Mittagessen nahmen wir im Gasthaus Rifugio Locanda Al Convento ein. Danach bestand die Möglichkeit etwas die Aussicht zu genießen. Um 14:30 Uhr machten wir uns auf dem Heimweg nach einem Zwischenstopp unterwegs bei der Raststation Griffen erreichten wir um ca. 19:20 Uhr Willendorf.

weiterlesen
Die nächsten Termine:
  • 22.09.2023 - 07:30 Uhr

    Heilige Messe

  • 22.09.2023 - 08:00 Uhr

    Anbetung

  • 23.09.2023 - 10:00 Uhr

    Feldmesse in Oberhöflein

  • 24.09.2023 - 10:00 Uhr

    Hochamt

Pfarrer Seelsorgeraum Information & Anfahrt Friedhofsverwaltung Gottesdienstordnung Wocheninformationen Interessante Links